
Welche Rechte haben Berufstätige, wenn das Kind krank ist?
Arbeit und Familie in Einklang zu bringen ist manchmal gar nicht so einfach. Insbesondere wenn das Kind krank ist, machen sich berufstätige …
Arbeit und Familie in Einklang zu bringen ist manchmal gar nicht so einfach. Insbesondere wenn das Kind krank ist, machen sich berufstätige …
Wer an Thailand denkt, wird nahezu unweigerlich Bilder von paradiesischen Traumstränden, atemberaubend schönen Unterwasserwelten, kulinarischen Köstlichkeiten und märchenhaften Tempeln und Palästen heraufbeschwören. …
Bei der Probezeit handelt es sich in erster Linie um eine Phase der Entscheidungsfindung. Sowohl ArbeitnehmerInnen als auch ArbeitgeberInnen haben in diesem …
Als private Arbeitsvermittlerin ist es meine Aufgabe Arbeitgeber und Arbeitnehmer zusammenzubringen. Der Tag beginnt um 8 Uhr morgens, mit meiner Ankunft im …
Nach ein paar Semestern Journalismus-Studium wollte ich mich selbstständig machen. Meine eigene Textagentur: ein Traum, der schon bald Wirklichkeit werden sollte. Ich …
Warnschutzkleidung ist in vielen Berufen lebensnotwendig. Sie sorgt für eine gute Sichtbarkeit und schützt vor Verletzungen. Besonders die Berufsgruppen, die ständig im …
Die heutige Zeit ist für viele Menschen vor allem durch den Antrieb der eigenen Karriere geprägt. Sie identifizieren sich mit ihrem Beruf …
„Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“ Der Volksmund bringt es, wie immer, auf den Punkt. Sprichwörter beinhalten stets tiefe Weisheiten. …
Der Arbeitsmarkt befindet sich seit einiger Zeit schon, in einem tiefgreifenden Wandel. Die zurückgehenden Geburtenraten und die steigende Lebenserwartung, in weiten Teilen …
Ich habe viele Kollegen, die abends und nachts arbeiten, richtige Nachteulen sind und das regelrecht lieben. Andere arbeiten 24 Stunden und drehen …