
Vieles spricht dafür und kaum etwas dagegen – Der Auslandsaufenthalt
Wer will nicht mindestens einmal im Leben alles hinter sich lassen und für einige Monate in eine ganz andere Welt eintauchen? Bei einem …
Wer will nicht mindestens einmal im Leben alles hinter sich lassen und für einige Monate in eine ganz andere Welt eintauchen? Bei einem …
Der Wissenschaftsjournalismus befindet sich an der Schnittstelle von Wissenschaft und Gesellschaft. Wissenschaftsjournalismus wird immer wichtiger, weil die Wissenschaft immer häufiger in gesellschaftliche …
Universitäre Abschlüsse verlieren seit Jahren an Ansehen und man kann daher darauf schließen, dass auch das Studium nicht mehr so viel Wert …
Wenn eine Studentin schwanger wird, dann handelt es sich dabei meist um eine ungeplante Schwangerschaft. Denn eigentlich wollte sie so schnell wie …
Mehr als 16.000 verschiedene Studiengänge stehen Studenten an den deutschen Hochschulen zur Verfügung. Obwohl die Auswahl somit riesig ist und ständig neue …
Wer vor der Entscheidung für einen Studiengang steht, wird vielleicht zum ersten Mal im Leben den Wahrheitsgehalt der Redewendung ‚Qual der Wahl‘ …
Rund drei Jahre dauert das Bachelorstudium für Vollzeitstudenten. Wird anschließend noch der Master angehangen, kommen mindestens fünf Jahre Studienzeit zusammen. Noch eine …
Menschen, die beruflich oder privat so eingebunden sind, dass ihnen keine Zeit für ein Vollzeitstudium bleibt, können aufatmen. Denn mit der Option …
Studierende blicken dem Ende ihrer universitären Laufbahn in der Regel mit Freude und Erwartung entgegen. Ein neuer spannender Lebensabschnitt beginnt, in dem …
Der Begriff Überqualifikation ist nicht von ungefähr in Verruf geraten. Schließlich wird er in der modernen Arbeitswelt nur allzu häufig als Ausrede …