
Das Ende von Arbeit zweiter Klasse
Taten zählen bekanntermaßen mehr als Worte. Dies kommt vor allem zum Tragen, wenn wir uns auf dem Arbeitsmarkt umschauen. Denn trotz aller …
Taten zählen bekanntermaßen mehr als Worte. Dies kommt vor allem zum Tragen, wenn wir uns auf dem Arbeitsmarkt umschauen. Denn trotz aller …
Der gesetzliche Mindestlohn ist seit langer Zeit ein brisantes Thema. Umso mehr natürlich im Jahr der Bundestagswahl. Während das oppositionelle Lager rund …
Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass die Anzahl der Arbeitnehmer im Niedriglohnsektor von Jahr zu Jahr steigt. Doch wenig Geld zu …
Wie bei vielen anderen Ideen ist die Frage nach Fluch oder Segen von der Art und Weise der Verwendung abhängig. Der 450,00-Euro-Job …
Der Beruf der Hotelfachfrau ist sehr abwechslungsreich und anspruchsvoll und verlangt von den Arbeitnehmern vor allem zeitliche Flexibilität im Schichtdienst, denn Hotelfachfrauen …
Jedes Unternehmen ist verpflichtet Buch über seine Finanzen zu führen. Je größer der Betrieb ist, desto mehr Wertein- und ausgänge sind zu …
Der Beruf der Tierpflegerin ist ein sehr vielseitiger. Man kümmert sich in eingeteilten Revieren um die Tiere, in dem man die Gehege …
Ist alles ein Ausbeuter-Lohn oder eine einfache Schlussrechnung? Das ist oft eine Streitfrage auf dem Arbeitsmarkt. Der eine bekommt mehr, der andere …
Derzeit warnen viele Gewerkschaften vor einer sich rasend schnell ausbreitenden Form der Ausbeutung: Werkverträge sind ein gravierendes Problem. Ganz egal, ob sie …
Verkäufer bzw. Verkäuferinnen veräußern Waren oder verkaufen Dienstleistungen. Kunden werden durch Verkäufer zu den jeweiligen Produkten bzw. Dienstleistungen beraten und informiert. Ebenso …