
Überstunden – Jeder Dritte leistet Sie regelmäßig
Überstunden zu leisten ist in Deutschland keine Seltenheit. Immer mehr Arbeitnehmer arbeiten mehr, als eigentlich schriftlich in ihrem Arbeitsvertrag vereinbart worden ist. …
Überstunden zu leisten ist in Deutschland keine Seltenheit. Immer mehr Arbeitnehmer arbeiten mehr, als eigentlich schriftlich in ihrem Arbeitsvertrag vereinbart worden ist. …
Eine Abmahnung durch den Arbeitgeber löst häufig beim Arbeitnehmer einen Schock aus. Das ist verständlich, wenn auch nicht unbedingt gut begründet. Denn …
Das geplante Anti-Stress-Gesetz: Eine Alternative für die soziale Gestaltung kommunikativer Arbeitsprozesse? In den letzten Jahren sind Internet und mobile Kommunikation zu einem …
Arbeit und Familie in Einklang zu bringen ist manchmal gar nicht so einfach. Insbesondere wenn das Kind krank ist, machen sich berufstätige …
Das Arbeitszeugnis, das man nach Beendigung einer Berufstätigkeit in einem Unternehmen erhält, gehört neben dem Lebenslauf sowie anderen schriftlichen Zertifikaten, unbedingt in …
Arbeitnehmer benötigen Erholungszeiten, in denen sie sich regenerieren können. Ansonsten leiden ihre Gesundheit und die Arbeitsleistung. Wie lange sie sich pro Jahr …
Eltern mit Kindern – auch Alleinerziehende – können einen Kinderzuschlag bei der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit beantragen und bekommen dann Geld, …
Jeder Mensch kann im Leben mit einem Streit konfrontiert werden, der sich nicht mehr friedlich und außergerichtlich klären lässt. Dann kann nur …
Viele Senioren sind auf eine Betreuung rund um die Uhr angewiesen. Dabei kommt es häufig vor, dass diese von ihrer vertrauten Umgebung …
Die Gesetzgebung scheint oftmals weitaus kulanter als die praktische Umsetzung. Dies trifft auch auf das Thema Umzug bei Hartz 4 zu. Nicht …