Currently browsing category

Soziales&Recht, Page 2

BAföG beantragen

BAföG, auch Bundesausbildungsförderungsgesetz, gilt als staatliche Sozialleistung, die den Grundbedarf für Schüler und Studenten abdeckt. Die Höhe der Beiträge, die durch Zahlungen …

Wohnkosten als Hartz IV Empfänger

In Deutschland ist die sogenannte Grundsicherung für Arbeitssuchende durch das zweite Sozialgesetzbuch (SGB II) gesichert. Gemäß den Paragraphen 20, 21 und 22 …

Das Ende von Arbeit zweiter Klasse

Taten zählen bekanntermaßen mehr als Worte. Dies kommt vor allem zum Tragen, wenn wir uns auf dem Arbeitsmarkt umschauen. Denn trotz aller …

Fahrtkosten richtig abrechnen

Fast jeder Arbeitnehmer muss, um zu seinem Arbeitsplatz zu kommen, eine gewisse Fahrzeit in Anspruch nehmen. Zählt diese Fahrzeit schon zur Arbeitszeit? …

Den Zahnersatz bei Hartz IV finanzieren

Zahnersatz ist nicht billig. Gesetzlich Versicherte, dazu zählen auch alle Hartz IV Empfänger, bekommen von der gesetzlichen Krankenkasse nur einen Festzuschuss von …

Mindestlohn gefährdet Jobs

Schon seit Jahren steht in Deutschland der Mindestlohn im Raum, der endlich den fast sittenwidrig niedrigen Löhne in Deutschland ein Ende bereiten …

Das Arbeitszeugnis

Ein Arbeitszeugnis erhält ein Arbeitnehmer, wenn er den Betrieb verlässt. Die Gründe dafür können unterschiedlich sein und müssen im Zeugnis nicht zwangsläufig …