Die bestbezahlten Berufe ohne Studium

Die meisten Menschen träumen davon, im Job gut zu verdienen. Der folgende Beitrag erläutert daher die Berufe verschiedenster Branchen, mit denen tolle Verdienstmöglichkeiten bestehen und dies, ohne studieren zu müssen.
Fluglotse
Ein Fluglotse bestimmt, welches Flugzeug wann abheben und landen darf. Dafür trägt diese Berufsgruppe die Verantwortung. Daher ist es nicht verwunderlich, dass der Beruf zu den bestbezahlten Jobs zählt. Schon in der Ausbildung ist die Vergütung sehr hoch und auch danach sieht es nicht anders aus. Bereits das Einstiegsgehalt kann bis zu 8.000 Euro brutto monatlich betragen und schon fünf Jahre später können Fluglotsen ein jährlichen Bruttogehalt von 100.000 Euro beziehen.
Pilot
Ein Pilot verbringt den Tag im Cockpit, um Passagiere oder Güter sicher an das Ziel zu transportieren. Zunächst sei erwähnt, dass die Ausbildung zum Piloten unvergütet ist und nicht nur das, denn sie ist kostenpflichtig. Die Höhe kann mehr als 50.000 Euro betragen. Wer einen Job bekommen hat, kann diese Summe nach der Ausbildung in Raten abzahlen. Bei einem Einstiegslohn von 5.000 Euro brutto im Durchschnitt nehmen das viele Menschen gern in Kauf. Nach oben hin sind dem Gehalt eines Piloten nahezu keine Grenzen gesetzt.
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
Um all die Missgeschicke und Unfälle, die jeden Tag geschehen, kümmern sich die Versicherungskaufleute. Zu den anspruchsvollen Aufgabengebieten zählen das Prüfen von Schadenfällen, das Abschließen von Verträgen und das Betreuen von Kunden. Bereits während der Ausbildung werden diese Tätigkeiten mit bis zu 1.000 Euro im Monat gut bezahlt. Die Einstiegslöhne betragen nach Tarif ungefähr 2.400 Euro brutto, wobei die Gehälter mit den Arbeitsjahren steigen können. Mit entsprechenden Weiterbildungen zum Betriebswirt sind gut bezahlte Positionen in der Leitung möglich.
Bankkaufmann
Ein Bankkaufmann ist Experte, wenn es ums Geld geht. Hier kann Rat eingeholt werden, wie das eigene Vermögen gewinnbringend angelegt werden kann. Dies gilt nicht nur für das Geld der Kunden, sondern ebenso für das Eigene, denn bereits während der Ausbildung sind Löhne von bis zu 1.000 Euro möglich. Das Einstiegsgehalt liegt bei etwa 2.000 Euro brutto, wobei auch die guten Aufstiegschancen nicht zu vergessen sind, was den Lohn um einiges ansteigen lässt.
Mechatroniker
Die Technikbranche boomt. Daher ist auch der Job des Mechatronikers sehr gefragt. Dieser übernimmt die anspruchsvollen Aufgaben der Entwicklung, Produktion und Reparatur von Produkten. Schon die Ausbildung wird mit Löhnen von bis zu 1.000 Euro brutto gut vergütet. Das Einstiegsgehalt beträgt rund 2.000 Euro brutto und auch hier sind die Aufstiegschancen sehr gut. Wer sich beispielsweise zum Techniker weiterbildet, kann Löhne von bis zu 5.000 Euro erzielen.
Polizist
Konflikte lösen, den Verkehr regeln, Straftaten aufdecken, so in etwa sieht der aufregende Arbeitsalltag eines Polizisten aus. Diese Berufsgruppe sorgt für Sicherheit, was mit einer guten Vergütung entlohnt wird. Neben einer monatlichen Standardvergütung wird der Lohn durch Schichtzulagen für Nacht- und Wochenenddienst erhöht. Mit den Jahren steigt der Lohn durch den Aufstieg in immer höhere Lohngruppen weiterhin. Bereits während der Ausbildung beträgt die Vergütung rund 1.000 Euro monatlich. Nach der Ausbildung kann der Lohn 4.500 bis 6.000 Euro im Monat betragen, wobei die genaue Höhe vom Dienstgrad abhängig ist.
Technischer Zeichneru
Technische Zeichner sind die rechte Hand des Ingenieurs und Architekten, da sie die Ideen und Pläne auf das Papier bringen. Mit Computerprogrammen werden hochkomplexe Zeichnungen erstellt. Bereits in der anspruchsvollen Ausbildung kann der Lohn 1.000 Euro betragen. Im Anschluss ist die Höhe des Gehalts von der Spezialisierung abhängig. Bei den Technischen Systemplanern beträgt der Einstiegslohn rund 2.000 Euro brutto. Technische Produktdesigner verdienen schon beim Berufseinstieg mehr als 2.400 Euro brutto. Auch hier sind die Aufstiegschancen sehr gut, beispielsweise mit einer Weiterbildung zum Techniker. Hier sind Gehälter von bis zu 5.000 Euro monatlich möglich.
Schreibe einen Kommentar